Paul Magar in der WDR Lokalzeit/ 29-07-2022
Viele wissen es - der KuKuG kümmert sich schon lange um das Vermächtnis des Bad Godesberger Künstlers Paul Magar // Künstler // Bad Godesberg.
Seine Kunstwerke findet man an vielen Orten in Bonn und Bad Godesberg.
2019 haben wir gemeinsam mit seiner Tochter Dorothea Hölzer-Magar viele Veranstaltungen rund um seinen 110. Geburtstag organisiert.
Nun ist es an der Zeit, dass seine Werke in einem Museum Platz finden - am besten in Räumlichkeiten in Bad Godesberg. Christoph Jansen, Bezirksbürgermeister von BaGo sucht mit.
Mit dem Bus auf den Spuren von Paul Magar
Die Paul Magar Bustour hat uns über drei Stunden lang zu Werken Paul Magars an und in Gebäuden geführt. Spannend und informativ - ein guter Start in den Paul Magar November 2019 mit seinen Ausstellungen im Haus an der Redoute und im Kunstverein.
Wir danken den Referenten Michael Wenzel und Alexander Kleinschrodt für Ihre sehr informellen und interessanten Vorträge zu Paul Magar und über die Zeit, in der er hier gewirkt hat.
Unser Dank geht an Frau Gabriele Tillmanns von der VHS, die mit uns seit mehr als einem Jahr diese Tour geplant hat.
Unser Dank geht ebenfalls an die beteiligten Kirchengemeinden für die Öffnung der Kirche für die Besichtigungen und zu guter Letzt gibt es ein dickes Dankeschön an die Bezirksvertretung von Bad Godesberg und dem Sport-und Bäderamt für die Öffnung des Kurfürstenbades.
Paul Magar Sammler zeigen uns Ihre Schätze
Peter Bläser gehörte viele Jahre lang zu den engen Freunden von Paul Magar. Als ehemaliger Bezirksvorsteher von Bad Godesberg hat Bläser den Künstler auf seinem Werdegang begleitet. Auch er ist im Besitz einiger Magar Bilder. Wir durften sie uns anschauen.
Paul Magar Sammler zeigen uns ihre Schätze
Norbert Hauser war von 1979-1994 Bezirksvorsteher von Bad Godesberg. Bei unzähligen Anlässen hat er damals Paul Magar getroffen. Seine Malerei hat auch ihn so fasziniert, dass er mittlerweile im Besitz von "5 echten Magars" ist. Wir durften Norbert Hauser besuchen und er zeigte uns seine Schätze.
Der Paul Magar Gedenkmonat beginnt am 29.10.2019 mit Aussicht auf Farb--Sicht, ein Abend mit Zeitzeugen, Vorträgen und Videodokumentationen über den Bad Godesberger Künstler, der am 14.November 110 Jahre alt geworden wäre. Beginn 19:30 Uhr kleines theater
Paul Magar Sammler zeigen uns ihre Schätze
Paul Magar hat während seiner Schaffensjahre viele Fans in Bad Godesberg und darüber hinaus gehabt.
Einen "echten Magar" zu erwerben war etwas besonderes und auch kostspielig.
Wir haben in den letzten Monaten einige Sammler zu Hause besucht und sie haben über Ihre Erlebisse mit Paul Magar berichtet und ihre Bilder gezeigt.
So auch das Ehepaar Thamm
Bis zu Beginn der Paul Magar "Ausstellungswochen" im November 2019 werden wir ab sofort regelmäßig kleine Videos von unseren Besuchen zeigen.
Paul Magar Sammler zeigen ihre Schätze
Jürgen Kritz wurde durch eine Erbschaft zu leidenschaftlichen Paul Magar Sammler. Auf Aktionen hat er mittlerweile schon das eine oder andere schöne Bild ersteigern können. Weitere Infos unter: www.kukug.de/paul-magar
Paul Magar bewegt!
Wer war Paul Magar, wie hat er gelebt, wo hat er gearbeitet, was hat er alles gemalt...
Wir hatten so viele Fragen und eine Person konnte sie uns noch beantworten.
Seine Stieftochte Dorothea Hölzer-Magar. Sie ist selbst Künstlerin, wohnt in Köln und hütet das Vermächtnis wie einen Schatz.
Sie konnte uns so viele Informationen über diesen Bad Godesberger Künstler geben, dass wir darüber einen Film gedreht haben.
Als Kameramann gab Kai von Westerman sofort seine Zusage, als er von diesem Projekt hörte.
Redaktionell begleitet wurde der Film von Sabine Köhne-Kayser, TV Journalistin und Produzentin.
Das Video wurde im Namen des Vereins Bürger.Bad.Godesberg gedreht, finanziell unterstützt von der Kulturförderung Bonn.
Backstage bei den Dreharbeiten
PAUL MAGAR // Retrospektive 01
Paul Magar hat sich in seiner malweise in den Jahren stark verändert.
Dieses Video gibt einen guten Überblick über mehrere Jahrzehnte.