Paul Magar Veranstaltungen 2019
Alle Paul Magar Termine im Überblick

14.11.1909 - 14.02.2000
Paul Magar, Ausblick auf Farb—Sicht // Ein Leben für die Kunst
29. Oktober 2019 // 19.30 Uhr // kleines theater
Ein Abend über Paul Magar mit Zeitzeugen, Freunden, Interviews und Vorträgen
über den Bad Godesberger Künstler. Der ehemalige Bürgermeister von Konz, Winfried Manns,
wird einen sehr interessanten Vortrag halten.
Als Zeitzeuge hat sich Walter Ullrich angesagt, ebenso Prof. Dr. Dieter Ronte.
Der Eintritt ist frei. KuKuG und das kleine theater freuen sich über ein Spende.
Farb—Sicht, Retrospektive Teil 1
Ölbilder
Haus an der Redoute, Kurfürstenallee 1a, Bad Godesberg
06. November bis 01. Dezember 2019 mittwochs bis sonntags von 14.00 - 18.00 Uhr
Vernissage: Dienstag 05. November 2019 // 18 Uhr
Schirmherr: Prof. Walter Smerling, Vorsitzender der Stiftung Kunst und Kultur
Eröffnungsredner: Prof. Dr. Dieter Ronte, ehem. Direktor Kunstmuseum Bonn
Vortrag „Von Macke zu Magar“
Haus an der Redoute, Kurfürstenallee 1a, Bad Godesberg
12. November 2019, 19.30 Uhr Referentin: Stefanie Bornheim-Prang, Kunsthistorikerin
Farb—Sicht Retrospektive Teil 2
Aquarelle
Kunstverein Bad Godesberg e.V., Burgstraße 85, Bad Godesberg
Öffnungszeiten: Sa, So: 15.00-17.00 Uhr und Mo 19.00-22.00 Uhr
11. November bis 02. Dezember 2019
Vernissage: Sonntag 10. November 2019, 15.00 Uhr
02. Dezember 2019
Künstlergespräch beim Kunstverein Bad Godesberg mit Dorothea Hölzer-Magar
Farb—Sicht Retrospektive Teil 3
Städtische Galerie Kloster Karthaus, Brunostraße 23 A, 54329 Konz
Vernissage: 14. November 2019, 19.00 Uhr
Dauer der Ausstellung: 15. November bis 8. Dezember 2019
Auf den Spuren von Paul Magar
Paul Magar hat auch zahlreiche Kunstwerke im öffentlichen Raum in Bonn geschaffen. Anfang Oktober war die Busexkursion zu 6 "Magar-Orten"
ein so großer Erfolg, dass wir eine neue aber kleinere Exkursion in Bad Godesberg organisieren. Es geht diesmal ausschließlich um die beiden
Mosaike am Stadtmarketingpavillon und im Kurfürstenbad. Referent wird wiederum Alexander Kleinschrodt von der werksatt baukultur sein. (www.baukultur-bonn.de)
Freitag, 22. November 2019 // Treffpunkt 15 Uhr am Stadtmarketingpavillon Bad Godesberg, gegenüber dem Bahnhof.
Anmeldungen bitte unter vorstand@kukug.de
Unkostenbeitrag: 7 €
Freie Plätze: 40
In Planung:
Magar- Workshop mit Schülern aller Jahrgangsstufen unter der Leitung der Kunsthistorikerin Stefanie Bornheim-Prang.
Schulen, die Interesse an einem workshop haben, können sich bitte melden unter: info@kukug.de
Vom 6.- 30.November 2019 bieten wir die Kurse vormittags 10-12 Uhr oder nach Absprache an.

Vergangene Termine
Freitag 04.Oktober 2019: 14 - 18 Uhr
Zeitreise: Mit dem Bus auf den Spuren von Paul Magar
Paul Magar (1909 - 2000) fand nach Kriegsende und russischer Gefangenschaft in Bad Godesberg seine neue Heimat. "... Vom Realismus herkommend hat er sich nach dem zweiten Weltkrieg in Auseinandersetzung mit Kubismus und Orphismus, mit Abstraktion und Pop Art zu einem der interessantesten Künstler seiner Generation im Rheinland entwickelt" (Frank Günter Zehnder).
Zu Bonner Hauptstadtzeiten wurden seine Bilder und Zeichnungen gerne als werthaltige Gastgeschenke bei Staatsbesuchen verschenkt, so auch an Papst Paul IV, der im Anschluss den Künstler und seine Frau zu einer Privataudienz nach Rom einlud. In Bonn schmücken seine Arbeiten mehrere öffentliche Gebäude.
Aus den zahlreichen Kunstwerken im öffentlichen Raum in Bonn werden die prominentesten, u.a. das Wandbild in Sankt Bernhard (Bonn-Auerberg) und das Mosaik im Kurfürstenbad (Bad Godesberg) in einer Exkursion besucht. Die Exkursion wird kunsthistorisch begleitet von Alexander Kleinschrodt von der werkstatt baukultur (www.baukultur-bonn.de) und zeithistorisch vom "Diplomatenkenner" Michael Wenzel.
Dies ist eine Kooperationsveranstaltung von KuKuG e.V., werkstatt Baukultur und der VHS.
Treffpunkt:
14 Uhr Stadtmarketing-Pavillon Bad Godesberg, Rita-Maternus Platz 1 (am Bahnhof bad Godesberg)
Ende ca. gegen 18 Uhr am Kurfürstenbad.