
Merkt euch schon mal den Termin!
Nach dem großen Erfolg 2022, machen wir in diesem Jahr gleich zwei Tage das AFRIKA FESTIVAL im Stadtpark von Bad Godesberg.
Es gibt wieder viel Musik, gutes Essen, einen tollen Basar und Trommel-, Tanz- und Bastel-Workshops für Kinder und Erwachsene und noch vieles mehr.
Möchte jemand mitmachen?
Wir freuen uns noch über Musiker, um Basar- und Foodstände und was es noch so geben könnte
Wir stecken mitten in der Planung und werden weiter berichten!
Wir freuen uns auf euch!
Beste Grüße
Eure KuKuGs
ARCHIV 2022

Rückblick: Schön war es;-)
Was für ein Tag!
Soviel Energie gab es schon lange nicht mehr im Kurpark.
Die Premiere des AFRIKA FESTIVAL ist geglückt.
Viele Gäste waren da, viel mehr als erwartet, es wurde getrommelt, getanzt, gesungen, gelauscht, geschwatzt, gegessen, getrunken, es hat geregnet, es schien die Sonne - irgendwie waren aber alle glücklich - der KuKuG auch auch.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, Ausstellern, Helfern und Unterstützern.
Vielleicht gibt es 2023 eine Fortsetzung.
Ein paar Impressionen von einem tollen Tag im Park.
Hakuna Matata in Bad Godesberg
SAVE THE DATE: 09. Juli 2022 von 12-22 Uhr
Unter dem Motto: ONE WORLD, MANY CULTURES soll das Festival die Werte, die kulturellen Reichtümer und vor allem die Lebensfreude des wunderschönen Kontinents vorstellen und erlebbar machen. In diesem ersten Jahr dreht sich vieles um den Senegal.
Wir haben dieses Festival gemeinsam mit Pape Samory Seck konzipiert. Seck kommt aus dem Senegal, lebt aber mittlerweile seit mehr als 25 Jahren in Bonn.
Wir wollen Brücken schlagen zwischen den Menschen und Kulturen und Werte wie Anerkennung, Toleranz, Solidarität in den Vordergrund rücken.
Wir sehen mit dem Afrika Festival im Bad Godesberger Stadtpark eine Möglichkeit der ungezwungenen interkulturellen Begegnung und des Austauschs und nebenbei Vorurteile abzubauen.
Der Stadtpark rund um das kleine theater stellt dabei einen reizvollen und geeigneten Raum dar für ein großes und fröhliches Kulturfest.
Kukug e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Bereich um das kleine theater, einschließlich des Stadtparks mit Leben zu erfüllen. Deshalb möchten wir dort immer wieder außergewöhnliche Veranstaltungen organisieren.
Für das Afrika Festival nutzt KuKuG den Trinkpavillon, die OpenAir Bühne am Theater, die Freifläche vor dem Theater sowie angrenzende Grünflächen im Stadtpark.
Das Fest wird bunt, lecker und sehr unterhaltsam!
DAS PROGRAMM
3 Konzerte- 1 Ticket / Programm Download
DownloadProgrammflyer
Tickets für die Abendkonzerte können bei Eventbrite bestellt werden.
Es gibt sie auch an der Abendkasse, dann aber ohne Wahl des Sitzplatzes.
Essen, Trinken, Unterhaltung
Das Afrika Festival beginnt ab 12 Uhr mit einem interessanten Kunsthandwerksmarkt, mit vielen Spezialitäten aus dem Senegal, mit Tanz und Musik, einer Modenschau und einer Märchenerzählerin.
Folgende Aussteller haben sich angemeldet:
Kunstverein Bad Godesberg/ Krawattel- Upycling/ Oriental Flair/ Rosa Valenz/ Jacky Obam Obam-Mode/ african.design/ Hui-a khoe Deutschland e.V.- Schmuck/ Sun for children e.V./ Restaurant Ritz- deutsch-afrikanische Küche
Informationsstände unserer Unterstützer:
WORKSHOPS - Trommeln, Tanzen, Basteln und Malen
Pape Samory Seck ist einer besten Djembe Spieler der Welt. Er organisiert die Workshops beim Afrika Festival.
- Für Kinder und Erwachsene gibt es Trommel Workshops.
- Für Erwachsene einen African Dance Workshop und für die Kinder Anleitung für Malen und Basteln.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, deshalb sollten sie sich unbedingt vorher anmelden: event@kukug.de
Die Teilnehmergebühren können vor Ort am Infostand bezahlt werden.
Die Trommeln werden gestellt.
Erwachsene:
- Trommeln 1/ 15 € p.P.: 13:15- 14:15 Uhr Trinkpavillon
- Trommeln 2/ 15 € p.P.: 16:15- 17:15 Uhr Trinkpavillon
- African Dance 1/ 20 € p.P.: 12:00- 13:00 Uhr Wiese im Stadtpark
- African Dance 2/ 20 € p.P.: 15:00- 16:00 Uhr Wiese im Stadtpark
Anmeldungen mit dem Kursnamen unter event@kukug.de
Kinder:
- Trommel 1/ kostenfrei: 12:00- 13:00 Uhr Trinkpavillon
- AUSGEBUCHT/ Trommel 2/ kostenfrei: 15:00- 16:00 Uhr Trinkpavillon
Anmeldungen mit dem Kursnamen unter event@kukug.de
- Basteln, Malen/kostenfrei: 12:00- 18:00 Uhr siehe Beschilderung
Afrikanische Märchen mit der Märchenfee
Es war einmal...
So fangen alle bekannten Märchen an, ob afrikanische Märchen auch so beginnen, das können die Kinder miterleben bei den Erzählungen von Gudrun Blum im Stadtpark.
Unter den wunderbaren alten Bäumen, die auch bestimmt viel zu erzählen hätten, wird unsere Märchenfee ihr Zelt aufbauen und die Kinder können ihr dann lauschen. Von 12- 18 Uhr wird Gudrun Blum vor Ort sein.
Geplant sind folgende Märchenzeiten:
13.30 Uhr - 14.00 Uhr/ 14.30 Uhr - 15.00 Uhr / 15.30 Uhr- 16.00 Uhr/ 16.30 Uhr - 17.00 Uhr/ 17.30 Uhr - 18.00 Uhr
ENTFÄLLT LEIDER/ Modenschau von Jacky Obam Obam
Update:
Leider hat der Virus nun auch Jacky Obam Obam erwischt.
Vielleicht können wir die Modenschau irgendwann mal nachholen.
Mode made in Remagen
Jacky Obam Obam lebt schon lange in Remagen. Gebürtig ist sie aus Kamerun.
Sie ist Musikerin und Modedesignerin. Ihre Kreationen sind schick aber auch ungewöhnlich.
Zu bewundern an ihremStand und ab 17:15 Uhr bei einer Modenschau im Stadtpark.
Großer Showstar auf kleiner Bühne/ James Smith
OpenAir Bühne: 16:30-17:00 Uhr/ Eintritt ist frei
James Smith ist der Starsänger der Abendshow Fantissima im Phantasialand in Brühl.
Wir freuen uns sehr, dass er beim Afrika Festival auf unserer kleinen Bühne im Stadtpark auftreten möchten.
James Smith ist ein herausragendes Talent und ein Entertainer mit wahren Starqualitäten. Wo auch immer er auftaucht ist elektrisierende Stimmung und eine perfekte Show garantiert. Aufgewachsen in einer musikbegeisterten Musikfamilie in New York singt James schon mit 5 Jahren im dortigen Gospelchor, wo seine außergewöhnlich vielseitige und facettenreiche Stimme gefördert wird.
Seine Debütsingle "I lLike It" überzeugte auf Anhieb- der Song schaffte es direkt in die Charts. Es folgten unzählige Live-Auftritte in Deutschland und Europa, wo er seine Qualitäten als Live Entertainer unter Beweis stellen konnte. Seine Erfahrungen gibt James heute gerne an den Nachwuchs weiter und unterstützt neue Gesangstalente - er gibt Vocal-Workshops in Gospel und Pop.
James Smith und seine kraftvolle Soulstimme sollte man nicht verpassen!
Drums and Dance in the Park/ 3 Konzerte - 1 Ticket
Ab 18:00 Uhr beginnen die Konzerte auf der OpenAir Bühne am kleinen theater. Wir haben Platz für 200 Personen.
3 Konzerte vom allerfeinsten. Auch diese hat Pape Samory Seck zusammengestellt.
Das Ticket für alle drei Konzerte kostet 25 € p.P. und kann über Eventbrite im Vorfeld inkl. VVK- Gebühr bestellt werden.
Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich.
18:00 Uhr: Mike Herting´s Global Music Orchestra - Trio
Seit gut einem Jahrzehnt existiert das GlobalMusicOrchestra. In verschiedenen Besetzungen vom Duo bis zur Bigband dient es Mike Herting als Vehikel, um seine transkulturellen Projekte umzusetzen. Musiker aus Indien, Europa und Westafrika gehören zum Stamm des GMO.
Cheickh Lehbiadh ist einer der führenden Sänger und Tidnit - Spieler aus Mauretanien, der sein Land schon bei der Weltausstellung in Hannover vertreten hat. Seit der Tournee des BujaZzO 2013 durch Westafrika arbeitet er mit Mike Herting zusammen, unter anderem bei der in Indien und China aufgeführten „Sai-Symphony“. In seiner Musik verbindet er die traditionelle mauretanische Musik - mit ihrer Mikrotonalität historisch eine der Ursprünge des Blues - mit seinem Gespür für Harmonik.
Der deutsch - senegalesische Perkussionist Pape Samory Seck stammt aus einer Griotfamilie und arbeitet ebenfalls seit Jahren mit Mike zusammen. Er beherrscht das gesamte Repertoire der Griot - Kultur und ist ebenfalls versiert in der Verbindung von Jazz und Pop mit seiner Rhythmik. Sein Spiel inspiriert das Trio zu der groovenden Umsetzung der Kompositionen zwischen Europa und der mauretanischen Wüste.
Nach einer Reise im Februar 2022 durch Westafrika präsentiert sich das Trio nun mit Musik zwischen Tradition der Sahel - Zone und Kompositionen von Mike Herting.
Ab 20:30 Uhr: Baobab- Worldmusic & African Fusion at its best
Im Juni 2022 wird Pape Samory Seck seine neue CD veröffentlichen. Der Titel sagt es schon, es wird ein Mix aus Worldmusic und das Beste was es in Afrika gerade gibt.
In den letzten drei Jahren entstand das Projekt „Baobab“, welches Worldmusic, Jazz, afrikanische Klänge und Blues auf verschiedensten Instrumenten wie Balafon, Bass, Kora, Gitarre, Keybords und natürlich diversen Trommeln miteinander verbindet.
Ein erfolgreicher Kulturaustausch im Bereich der Worldmusic und ein Hochgenuss für die Ohren.
Pape Samory Seck erhielt seine musikalische Ausbildung im großen Familienclan der senegalesichen Griotfamilie Seck, im Musikerviertel Pikine. Er studierte und verfeinerte seine Kunst im Centre Culturel Blaise Senghor und im École Nationale des Arts. Zu seinen Instrumenten zählen Djembé, Doun Doun, Sabar, Serouba, Conga, Bougarabou, Asico und Tama (Talking Drum). Seit 1997 lebt er dauerhaft in Deutschland und gilt als einer der gefragtesten Perkussionisten für afrikanische Rhythmen. Jedoch auch andere musikalische Genres wie Jazz, Weltmusik, Pop, Klassik und Traditionell bedient er virtuos. Er ist Dozent an verschiedenen Musikhochschulen.